Schlichte Deckenlampe im Esszimmer

Deckenleuchten sind eins der wichtigsten Gegenstände in unserem Haushalt. Sie sind nicht nur essenziell um im Dunkeln etwas sehen zu können, sondern sie lassen den Raum gemütlich und wohnlich erscheinen.

Genau aus diesem Grund gibt es Deckenleuchten mittlerweile in allen Ausfertigung und Farben, sodass wirklich jeder auf seinen Geschmack kommt. Doch nichtsdestotrotz sollte man beim Kauf auf einige Punkte achten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Deckenleuchten können heutzutage vielmehr, als nur Licht spenden. Sie geben dir die Möglichkeit einen Raum durch das Dimmen gemütlicher zu gestalten, sind in Farben einstellbar, können sogar Musik abspielen und manche sind sogar für Draußen geeignet.
  • Achte bei dem Kauf deiner Deckenleuchte unbedingt auf die Energieeffizienzklassen, die Helligkeit und die Lebensdauer.
  • Die Montage ist oftmals sehr komplex. Achte hier vor allem darauf, den Strom vorher abzuschalten und gehe mit Vorsicht an die Sache.

Kauf- und Bewertungskriterien für Deckenleuchten

Die Farbe und die Form einer Deckenleuchte sind beim Kauf immer relevant. Aber es gibt es auch andere wichtige Punkte, die man zusätzlich vor dem Kauf beachten sollte.

Im folgenden Teil werden die einzelnen Kriterien genauer erläutert, um dir zu verdeutlichen, auf was du bei einem Kauf auf jeden Fall achten solltest.

Energieeffizienzklasse

Die Energieeffizienzklasse gibt dir einen Überblick darüber, wie es der Name bereits sagt, wie viel Energie deine Lampe verbraucht. Bei einem Blick auf die Verpackung ist dies meistens durch die farbige Skala gekennzeichnet (von rot über gelb bis hin zu grün).

Bei einem Kauf sollte dein Gerät selbstverständlich demnach im grünen Bereich liegen. Im grünen Bereich liegen von unten nach ganz oben: A+, A++ und A+++. Achte auf jeden Fall darauf das bei deiner Deckenleuchte eins dieser drei Kennzeichnungen ausgeschrieben ist.

Helligkeit

Die Helligkeit ist ein wichtiger Punkt, je nachdem welchen Zweck deine Lampe erfüllen soll bzw. in welchem Raum du sie aufhängen wirst. In der Küche benötigt man zum Beispiel eine deutlich hellere Lampe, wie im Schlafzimmer. Wobei dies natürlich auch reine Geschmackssache ist. Die Helligkeit bzw. die Lichtleistung wird dir immer in Lumen angegeben.

Lebensdauer

Die Lebensdauer von einer Deckenleuchte gibt dir Auskunft darüber, wie funktionstüchtig die Lampe ist. Somit kannst du die Qualität einschätzen und wie lange du ein Nutzen von dieser Leuchte haben wirst. Dadurch wird es zu einem ebenso wichtigen Punkt bei der Kaufentscheidung. Es ist nämlich sehr ärgerlich, wenn die Lampe bereits nach wenigen Wochen Verwendung nicht mehr funktioniert und man sich eine neue Deckenleuchte zulegen muss.

Stil

Das Thema Stil ist ganz darauf ausgerichtet, auf was du Wert legst und welchen Geschmack du hast. Hier wird nach der Einrichtung entschieden und welche Lampe am besten passt. Es gibt selbstverständlich auch relativ schlichte Modelle, die so gut wie in jede Einrichtung passen.

Deckenlampe im Schlafzimmer

 

Trotzdem gibt es die verschiedensten Stile zu erwerben: Vintage bzw. Retro Leuchten, moderne Leuchten, orientalische Leuchten, Designer Leuchten, Antike Leuchten, Industrie Leuchten, Landhaus Leuchten und viele mehr. Die Auswahl heutzutage ist unbeschreiblich vielseitig.

Kristall Deckenlampe Kronleuchter

DeckenlampeDeckenleuchteInnenbeleuchtungLed deckenleuchte

einen Kommentar hinterlassen

lle Kommentare werden vor der Veröffentlichung moderiert.